Die Aktionswoche: Endspurt

Liebe Netzwerker*innen und Freunde des Umweltnetzwerks Gauting Die Aktionswoche neigt sich dem Ende zu und wir bleicken bereits jetzt auf viele spannende und interessante Veranstaltungen und Vorträge zurück. Aber wir sind noch nicht ganz am Ende und für Freitag, Samstag und Sonntag stehen noch ein paar Termine an, die für jede*n etwas zu bieten haben:…

weiterlesen…

LEBENSWERTE

Die Aktionswoche des Umweltnetzwerks Gauting17.-25. Mai 2025Bahnhof Gauting, ehemalige Pizzeria Liebe Besucher*innen,hier können Sie das vollständige Programm der Aktionswoche nachlesen und Ihre Besuche planen. Weitere, detaillierte Informationen zum Programm können Sie hier nachlesen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und noch mehr freuen wir uns auf Ihren Besuch im Lauf der Aktionswoche, die Ihnen von…

weiterlesen…

Demokratie und Partizipation

„Bürgerschaftliches Engagement gehört zu den konstitutiven Elementen von Demokratie. Die Möglichkeiten der Teilhabe an und Mitgestaltung der Gesellschaft sind zugleich Prinzip des Engagements und ein wichtiges Motiv der engagierten Menschen. Eine lebendige Demokratie bedarf einer aktiven Bürgergesellschaft, in der die Menschen auf allen Ebenen von der Kommune bis zur Europäischen Union die politischen Entscheidungsprozesse mitgestalten,…

weiterlesen…

Der globale Anstieg des Meeresspiegels

Einfach und wissenschaftlich erklärt auf arte.tv Von Megastädten bis hin zu kleinen Inselstaaten: Der Meeresspiegelanstieg und die damit verbundenen Überflutungen betreffen die gesamte Weltkarte. In einigen Regionen wie New Orleans oder den Niederlanden ist die Lage bereits sehr kritisch, kleinere Inseln im Südpazifik laufen Gefahr einfach zu versinken. Welche Lösungsstrategien gibt es? Der Klimawandel bringt…

weiterlesen…

Das Umweltnetzwerk Gauting präsentiert

„PURPOSE. A wellbeing Economies Film“ von Martin Oetting im Breitwand Kino Gauting am Sonntag, 9. Februar um 11 Uhr mit anschließendem Filmgespräch. Zu Gast sind Günter Schorn, Vorsitzender der Kreisgruppe Starnberg des Bund Naturschutz und Christoph Winkelkötter, Vorsitzender der Regionalagentur gwt Starnberg GmbH. Im Vorfeld des aktuellen Wahlkampfes geraten die existentiell wichtigen Themen Nachhaltigkeit, Umwelt-,…

weiterlesen…