Regionalwährung

Regionalwährungen unterstützen die regionale Wirtschaft, den Einzelhandel, soziales Engagement und die Vereine.

Ein Beispiel für eine erfolgreich funktionierende Regionalwährung ist das Chiemgauer Regiogeld, der einen darüber hinaus einen Beitrag zum Klimaschutz, z.B. durch Reduzierung des individuellen CO2-Ausstoßes, leistet.

Nach diesem Vorbild streben wir die Einrichtung einer Regionalwährung als „Würmtaler“ an.

Weitere Informationen:

Der Würmtaler – wir gründen eine Regionalwährung

In welchen Verteiler willst Du aufgenommen werden?

Kommentare sind geschlossen.