Im März 2022 verabschiedete der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss der Gemeinde Gauting ein „energie- und klimapolitisches Leitbild“. Neben dem Auftrag, ein Klimaschutzkonzept zu realisieren, das mittlerweile in die Umsetzung kommt (s.u.), bildet dieses Leitbild theoretisch die Grundlage für Beschlüsse des Gemeinde:
Die Gemeinde Gauting setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, die nachfolgenden Generationen den größtmöglichen Freiraum geben soll, ihr Lebensumfeld selbstbestimmt zu gestalten. Sie fordert im Rahmen ihrer Möglichkeiten den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aller Art (z. B. Energie, Boden, Klima, Wasser), aber auch mit allen – den Menschen gegebenen – Energieträgern.
Weiter heißt es in diesem Leitbild unter anderem:
6. Die Gemeinde Gauting führt zur Umsetzung dieser Ziele ein Energie- und Klimaschutzmanagement in ihrer Verwaltung ein und setzt geeignete Maßnahmen in einem zukünftigen Energie- und Klimaschutzkonzept fest. Im Rahmen des Energie- und Klimaschutzmanagements werden die Beschäftigten in die Umsetzung des Energie- und Klimaschutzprogramms mit einbezogen und Verantwortlichkeiten festgelegt. Die Gemeinde Gauting wird regelmäßig überprüfen, ob die erforderlichen Voraussetzungen zur Umsetzung des energiepolitischen Leitbilds und Energie- und Klimaschutzprogramms sichergestellt sind.
Die Verwaltung der Gemeinde Gauting strebt im Rahmen ihrer Vorbildfunktion und ihrer Möglichkeiten das Ziel einer klimaneutralen Verwaltung an.
7. Der Gemeinderat der Gemeinde Gauting wird bei seinen Entscheidungen die möglichen Auswirkungen auf den Klimaschutz berücksichtigen.
8. Bei der Umsetzung des energie- und klimapolitischen Leitbilds schenkt die Gemeinde Gauting der regionalen Wertschöpfung besondere Beachtung. Dies stärkt den Standort für die regionale Wirtschaft sowie das lokale Gewerbe und schafft neue Arbeitsplätze.
9. Die Gemeinde Gauting setzt sich dieses energiepolitische Leitbild zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren, danach wird es bei Bedarf überarbeitet und mit einem erneuten Gemeinderatsbeschluss aktualisiert. Die Gemeinde strebt an, die umzusetzenden Ziele, zum Beispiel durch ein Klimaschutzkonzept, zu konkretisieren.
Der gesamte Text des Leitbildes kann hier heruntergelade und nachgelesen werden:
Gauting: Energie- und klimapolitisches Leitbild (Beschluss des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses vom 31. März 2022)
Die wichtigsten aktuellen Maßnahmen/Projekte der Gemeinde Gemeinde
Die Umweltmanagerin der Gemeinde Gauting, Katja Bedenik-Schwarzer, arbeitet unter anderem an den beiden folgenden größeren klimaschutz- und energiewende-relevanten Projekten:
- Kommunale Wärmeplanung (gestartet mit geplanter Bürgerbeteiligung)
Beschluss der Gemeinde kommunalen Wärmeplanung im Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss vom 25.06.2024: Beschlussvorlage Ö/0626/XV.WP - Klimaschutzkonzept (geplant und beschlossen mit Bürgerbeteiligung)
Beschluss der Gemeinde zum Klimaschutzkonzept im HFA/Haupt- und Finanzausschuss vom 3.12.2024: Beschlussvorlage Ö/0727/XV.WP
Informationen zum Thema „gefördertes Klimaschutzkonzept“ in anderen Kommunen:
Klimaschutzkonzept Planegg – Energie – Umwelt – Gemeinde Planegg
Klimaschutzkonzept | Pullach im Isartal
Gemeinde Sauerlach: Klimaschutzkonzept und Energieberichte
Weitere Informationen der Gemeinde: Energie und Umwelt